Suche
Infos für französische Käufer
- Schweiz
- Frankreich
- Österreich
Immobilientypen in Frankreich
Eigentumsbeschränkungen für Ausländer
Kaufprozess und Kosten
Vorteile des Kaufs einer Neubauimmobilie
Außerplanmäßige Käufe
Mehrwertsteuer-Rabatt für vermietete Immobilien
Hypotheken
Kauf auf den Namen eines Unternehmens
Mieteinnahmen und Betriebskosten
Investitionen und Verkäufe
Jährliche Grundsteuern
Aufenthalt in Frankreich und Wohnsitz in Frankreich
Wie funktioniert die Mehrwertsteuer-Rückerstattung in Frankreich?
Einfach ausgedrückt, gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie beim Kauf einer Skiimmobilie einen Mehrwertsteuerrabatt erhalten können.
Bei der ersten Variante handelt es sich um ein "vorgefertigtes" Leaseback, bei dem Sie einen Kaufpreis ohne MwSt., eine garantierte Rendite und die Option auf eine Reihe verschiedener fester Beträge für die persönliche Nutzung pro Jahr haben. Sie sind Eigentümer des Grundbesitzes, haben aber einen Mietvertrag mit der Verwaltungsgesellschaft, und es gibt unter anderem Einschränkungen bei der Nutzung und Dekoration der Wohnungen.
Die zweite Möglichkeit - die derzeit immer beliebter wird - besteht darin, eine klassische Eigentumsimmobilie zu kaufen, sie nach Ihren Wünschen einzurichten und sie professionell verwalten zu lassen, wenn Sie sie nicht selbst nutzen. Auf diese Weise kommen Sie immer noch in den Genuss des Mehrwertsteuerrabatts, nur dass Sie ihn dieses Mal in Form eines Pauschalbetrags zurückerhalten.
Als Eigentümer blockieren Sie die Wochen, die Sie wünschen, und die Verwaltungsgesellschaft verwaltet den Rest und ist motiviert, die Auslastung der verfügbaren Wochen zu maximieren, da sie einen Prozentsatz auf der Grundlage des erzielten Ergebnisses einnimmt (in der Regel 25 % zur Deckung der Kosten für Verwaltung und Vermarktung der Immobilie).

Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.
Die Informationen entsprechen dem Stand vom 17. Mai 2024. Sie können sich ändern, da sich die Regeln und Vorschriften häufig ändern. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie spezielle Fragen haben.
Bei der ersten Variante handelt es sich um ein "vorgefertigtes" Leaseback, bei dem Sie einen Kaufpreis ohne MwSt., eine garantierte Rendite und die Option auf eine Reihe verschiedener fester Beträge für die persönliche Nutzung pro Jahr haben. Sie sind Eigentümer des Grundbesitzes, haben aber einen Mietvertrag mit der Verwaltungsgesellschaft, und es gibt unter anderem Einschränkungen bei der Nutzung und Dekoration der Wohnungen.
Die zweite Möglichkeit - die derzeit immer beliebter wird - besteht darin, eine klassische Eigentumsimmobilie zu kaufen, sie nach Ihren Wünschen einzurichten und sie professionell verwalten zu lassen, wenn Sie sie nicht selbst nutzen. Auf diese Weise kommen Sie immer noch in den Genuss des Mehrwertsteuerrabatts, nur dass Sie ihn dieses Mal in Form eines Pauschalbetrags zurückerhalten.
Als Eigentümer blockieren Sie die Wochen, die Sie wünschen, und die Verwaltungsgesellschaft verwaltet den Rest und ist motiviert, die Auslastung der verfügbaren Wochen zu maximieren, da sie einen Prozentsatz auf der Grundlage des erzielten Ergebnisses einnimmt (in der Regel 25 % zur Deckung der Kosten für Verwaltung und Vermarktung der Immobilie).

Wenn Sie weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Kontaktieren Sie uns.
Die Informationen entsprechen dem Stand vom 17. Mai 2024. Sie können sich ändern, da sich die Regeln und Vorschriften häufig ändern. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie spezielle Fragen haben.
Registrieren Sie sich für die neuesten Updates
Bleiben Sie auf dem Laufenden über neue Immobilienangebote in den Alpen.
Sie erhalten die neuesten Immobilien-Updates, sobald wir sie erhalten, in der Regel etwa alle zwei Wochen, und Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.